Kitesurfen in der Toskana
Kitesurfen ist ein actionreicher Wassersport, der einen festen Platz unter den Freizeitangeboten in der Toskana erobert hat. Insbesondere der Wüstenwind „Scirocco“ sorgt für erstklassige Bedingungen zum Kitesurfen.
Kitesurfen Toskana: Rasante Action auf den Wellen
Kitesurfen ist in der Toskana ganzjährig möglich. Selbst im Winter fällt die Wassertemperatur an der Küste des Tyrrhenischen Meeres nur äußerst selten unter 13 Grad. Ausgerüstet mit einem Neoprenanzug lassen sich Unentwegte auch im Dezember und Januar nicht vom Kitesurfen auf den Wellen abhalten. Kitesurfen hat binnen weniger Jahre den Sprung vom Nischensport zu einem massentauglichen Wassersport geschafft. Das Equipment besteht aus einem Surfboard und einem Lenkdrachen, der wie ein Segel funktioniert. Über ein System aus Schnüren und Leinen wird der als "Kite" bezeichnete Lenkdrachen gesteuert. Das Surfboard muss in den Abmessungen zur Größe des Kitesurfers passen. Zum Einsatz kommen verschiedene Modelle, die als Mutant-Board, Directional-Board oder Twin Tip bezeichnet werden. Bei optimaler Windgeschwindigkeit und Wellengang vollführen Profis meterhohe Sprünge, ohne die Kontrolle über das Board und den Lenkdrachen zu verlieren.
Talamone: Kitespot an der Maremma-Küste
Der kleine Küstenort Talamone ist vom Frühling bis zum Herbst der Kitespot in der Toskana schlechthin. Kitesurfer treffen sich in der östlich vom Ortszentrum gelegenen Bucht vor dem Campingplatz. Für Talamone spricht die exzellente Thermik. Der Wind erreicht Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 25 Knoten. Er fegt von den angrenzenden Hügeln hinab und gewinnt noch an Fahrt, bevor er auf die Wasseroberfläche trifft. Insbesondere, wenn die Windrichtung auf Nord- bis Nordost dreht, wird das Kitesurfen zu einer echten Herausforderung. Teilweise wechselt die Windrichtung mehrmals am Tag. Ablandiger Wind am frühen Morgen kann durch auflandigen Wind am Nachmittag abgelöst werden. Am Strand von Talamone befindet sich die Niederlassung eines Kiteclubs, wo Sie das erforderliche Equipment ausleihen oder einen Kitesurf-Kurs belegen können.
Kitesurfspots in der Toskana
Neben Talamone gibt es eine Reihe weiterer Kitesurfspots in der Toskana. In den Sommermonaten ist Marina di Grosseto in der gleichnamigen Provinz ein erstklassiger Ort, um den Wassersport auf den Wellen des Tyrrhenischen Meeres auszuleben. Der Strand liegt nördlich der Stadt und ist über eine unbefestigte Zufahrt zu erreichen. Gut für Einsteiger geeignet ist der Surfspot Calambrone unweit von Pisa. Der Küstenort San Vincenzo ist der letzte Ort auf dem toskanischen Festland, der nicht mehr in der Windabdeckung der Insel Korsika liegt. Bei Nordwestwind herrschen gute Sideshore-Bedingungen. Für Vada spricht vor allem der weiße Puderzuckersand an der Küste. Die Thermik ist bei Nord- und Nordwestwind am besten. Dann türmen sich höhere Wellen vor der Küste auf, die spektakuläre Sprünge zulassen.

Kitesurfen Toskana - Rosignano Solvay Strand bei Vada
Kitesurfkurs im Ferienhaus Urlaub
Wenn Sie einen Badeurlaub in der Toskana planen, können Sie die Gelegenheit nutzen, um im Rahmen eines Kitesurfkurses den rasanten Wassersport zu erlernen. Qualifizierte Surflehrer vermitteln Ihnen zunächst die theoretischen Kenntnisse, bevor Sie im Flachwasser erste Praxiserfahrungen sammeln. Die Ausrüstung stellen die Surfschulen zur Verfügung. Es werden Kurse für Anfänger und Fortgeschrittenenkurse angeboten. Wenn Sie das Kitesurfen erlernen wollen, entscheiden Sie sich für ein Ferienhaus in der Toskana am Meer in der Nähe eines Surfspots. Sowohl auf dem Festland als auch auf den Inseln des Toskanischen Archipels befinden sich Niederlassungen von Kitesurfschulen.
Alle Ferienhäuser in der Toskana
Aus unseren Toskana Tipps
>> Zur Übersicht Aktivurlaub Toskana
>> Alle Ferienhäuser in der Toskana
>> Zur Übersicht Ferienhaus Toskana