Radtouren in der Toskana
Bilderbuchlandschaften auf historischem Boden – Radtouren in der Toskana führen Sie durch idyllische Täler, mittelalterliche Dörfer und an grünen Weinbergen vorbei. Wir haben eine Auswahl der schönsten Radtouren für Sie zusammengestellt.

Radtouren Toskana - Val d'Orcia
Foto: © Fototeca ENIT Vito Arcomano
Leichte Radtouren in der Toskana
Radtouren in der Toskana sind nach Schwierigkeitsgraden unterteilt. Leichte Radtouren sind auch für ungeübte Radfahrer und Familien mit Kindern gut zu bewältigen. Eine populäre Tour führt auf einer Länge von 63 km um den Lago Trasimeno. Auf ebenerdigen Schotterwegen umkreisen Sie bei dieser Tagestour einen der reizvollsten Seen in der Toskana. Unter anderem passieren Sie die Stelle, an der im Jahr 217 v. Chr. der karthagische Feldherr Hannibal zwei römische Legionen vernichtend schlug. Eine fantastische Rundreise im Fahrradsattel unternehmen Sie im Val d’Orcia. Das idyllische Tal gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und empfängt Sie mit mediterranen Traumlandschaften. Sie haben die Wahl zwischen mehreren Radtouren mit einer Länge zwischen 34 bis 56 km. Sehenswerte Attraktionen am Wegesrand sind die Schlossruine Castello di Cosona und das Benediktinerkloster Sant’Anna in Camprena. Ausgangspunkt der meisten Toskana Radtouren im Val d’Orcia ist die Ortschaft San Quirico.
Radtouren mit mittelschwerem Schwierigkeitsgrad
Mittelschwere Radtouren in der Toskana stellen gewisse Mindestanforderungen an Kondition und Durchhaltevermögen. Auf den Touren sind größere Anstiege zu bewältigen und teilweise Höhenunterschiede von mehreren Hundert Metern zu überwinden. Eine mittelschwere Radtour führt auf einer Länge von 34 km von San Gimignano nach Volterra durch eine malerische Landschaft. Weinberge wechseln sich mit spektakulären Schluchten und grünen Hügelketten ab. Die Stadt San Gimignano ist darüber hinaus Ausgangspunkt für weitere Radtouren. Wenn Sie einen Radurlaub planen, sollten Sie in dieser Region ein Ferienhaus in der Toskana mieten, das Ihnen nach einer Tagestour im Fahrradsattel als behaglicher Rückzugsort dient. Volterra war bereits von den Etruskern besiedelt und liegt auf der Spitze eine 532 m hohen Hügels. Von der mittelalterlichen Stadtmauer haben Sie einen traumhaften Blick in das Cecina-Tal. Eine fantastische Rundtour in Küstennähe beginnt und endet in San Vincenzo. Der Wechsel zwischen langen flachen Abschnitten und kurvigen Bergstraßen macht den Reiz dieser Radtour aus. Highlight des Rundkurses ist der Streckenabschnitt zwischen Sassetta und Suvereto, wo Sie fantastische Aussichten auf das Tyrrhenische Meer erwarten.
Anspruchsvolle Radtouren in der Toskana
Gute Kondition ist auf den als schwer gekennzeichneten Radtouren in der Toskana erforderlich. Ein anspruchsvoller Rundkurs ist die Radrunde von Firenze. Zwar ist die Tour nur 39 km lang, doch das ständige Auf und Ab in den Weinbergen bringt selbst durchtrainierte Radfahrer zum Schwitzen. Sie passieren Weinberge, Olivenhaine und insgesamt acht Burgen. Die teilweise sehr steilen Anstiege bewältigen Sie am besten mit einem E-Bike. Verleihstationen finden Sie in den touristischen Zentren der Toskana. Als Ausgangspunkt für Rundfahrten in allen Himmelsrichtungen eignet sich hervorragend die Ortschaft Greve in der Region Chianti. Hier nimmt eine anspruchsvolle Radtour in die kleine Gemeinde Gaiole ihren Anfang, die auf einem hohen Weinberg thront. Zahlreiche Burgen und historische Weingüter laden unterwegs zu einem Zwischenstopp ein. Zu den Highlights an der Strecke gehört das Castello Brolio, das sich auf einem Weinhügel über dem Ort erhebt. Chianti-Weine genießen weltweit einen exzellenten Ruf und im Rahmen einer Weinverkostung können Sie sich vom vollmundigen Aroma der edlen Tropfen überzeugen.
Alle Ferienhäuser in der Toskana
Aus unseren Toskana Tipps
>> Zur Übersicht Aktivurlaub Toskana
>> Alle Ferienhäuser in der Toskana
>> Zur Übersicht Ferienhaus Toskana