Menü

Nationalpark Appennino Tosco-Emiliano – Berge, Seen und Meer

Umgeben von Wäldern macht den markantesten Abschnitt des Nationalparks Appennino Tosco-Emiliano das Apennin-Gebirge aus. Die Kammlinie des Gebirges liegt auf einer Höhe von 1600 bis 2000 Metern und bildet eine Grenze zwischen der Emilia-Romagna und der Toskana. Der Nationalpark erstreckt sich über 22.000 Hektar und eignet sich dank der beeindruckenden Landschaft ganzjährig als Ziel für einen Toskana Urlaub.

Nationalpark Appennino Tosco-Emiliano - Il Cupolino

Nationalpark Appennino Tosco-Emiliano - Il Cupolino, auf dem Hauptkamm des Appenin

Große Artenvielfalt und abwechslungsreiche Vegetation
Das Apennin-Gebirge hat eine Nord-Süd-Ausrichtung. Dies hat zur Folge, dass der Nationalpark in zwei unterschiedliche Klimazonen aufgeteilt ist. Auf der Südseite des Nationalparks, die in der Toskana liegt, finden Sie zahlreiche Olivenbäume, Weinberge, Stechpalmen und warme Quellen. Die Nordseite hingegen, die zur Emilia Romagna gehört, wird von Grasland und Tannenwäldern dominiert. Diese vielfältige Vegetation innerhalb des Nationalparks beeinflusst auch die tierische Artenvielfalt. Im Nationalpark können Sie rund 70 Prozent aller in Italien beheimateter Tierarten entdecken.

Nationalpark Appennino Tosco-Emiliano - Passo di Viamaggio

Historisch bedeutende Region und UNESCO Biosphärenreservat
Die Region, in der sich der Nationalpark befindet, wird bereits seit Jahrtausenden von Menschen besiedelt und landwirtschaftlich genutzt. Die Kleinbauern sind auch heute noch eng mit der Natur verbunden. Das macht ein zentrales kulturelles Merkmal des Parks aus. Das fruchtbare Land rund um die Berglandschaft bringt qualitativ hochwertige und international geschätzte italienische Spezialitäten, wie den Parmigiana Reggiano und den Prosciutto di Parma hervor und viele weitere bekannte landwirtschaftliche Produkte.

Da die Überquerung des Gebirges der schnellste Weg war, um von Norditalien und Europa nach Rom zu gelangen, war die Region auch historisch von großer Bedeutung. Händler, Pilger, Soldaten und Schmuggler nutzten die Routen über den Gebirgskamm, wie zum Beispiel die Via Francigena oder die Via del Volto Santo. Heute sind diese Routen attraktive Wanderwege und Gebirgspässe, die ein Gefühl für die vielfältigen Kulturen und Geschichten der Menschen, die hier vorbei kamen, vermitteln.

Die UNESCO verlieh dem Nationalpark Appennino Tosco-Emiliano aufgrund seiner langen kulturellen Tradition, seiner Geschichte, der bemerkenswerten Artenvielfalt und landschaftlichen Attraktivität im Jahre 2015 den Status des Biosphärenreservats.

Nationalpark Appennino Tosco-Emiliano - Bergwelt

Die Berge und das Meer
Der höchste Berg der Toskana, der rund 2054 Meter hohe Monte Prado, liegt im Nationalpark Appennino Tosco-Emiliano. Weitere attraktive Wander-, Rad- und Bergsport-Gebiete im Nationalpark sind der etwa 2.017 Meter hohe Alpe di Succiso, der Monte Sillara, mit etwa 1861 Metern Höhe sowie das Kalkmassiv Pania di Confino.

Bevorzugen Sie das Meer, ist es vom Nationalpark ebenso leicht zu erreichen. Wenn Sie entlang der Kammlinie wandern, können Sie das Meer häufig bereits auf der Südseite ausmachen. Denn das Mittelmeer ist etwa 30 Kilometer Luftlinie vom Nationalpark entfernt. So können Sie Berge und Meer im Toskana Urlaub ganz nach Ihrem Geschmack miteinander verbinden.

Ausflugsziele rund um den Nationalpark Appennino Tosco-Emiliano
Ein Ferienhaus in der Toskana nahe des Nationalparks Appennino Tosco-Emiliano ist ein idealer Ausgangspunkt für Ihren Urlaub. Der Nationalpark befindet sich in der Nähe beliebter Städte wie zum Beispiel Mailand, Bologna, Florenz und Pisa. Sie können Ihren Aufenthalt auf diese Weise beliebig mit Tagesausflügen in die pulsierenden toskanischen Städte und entspannten Ruhephasen im Nationalpark kombinieren.

Verbringen Sie einen unvergesslichen und abwechslungsreichen im Herzen Italiens. Eine große Auswahl an geeigneten Unterkünften finden Sie auf unserer Seite Ferienhäuser Toskana.

Alle Ferienhäuser in der Toskana

Ein Ferienhaus in der Toskana mieten

Bei uns finden Sie ansprechende Toskana Ferienhäuser und Ferienwohnungen.

Filtern Sie unsere Ferienhaus Liste nach bestimmten Kriterien und lassen Sie sich einzelne Ferienhäuser anzeigen. Ausführliche Beschreibungen und aussagekräftige Bilder erleichtern Ihnen die Wahl. Bei uns können Sie Ihr persönliches Ferienhaus Toskana sofort buchen.

Zu den Ferienhäusern in der Toskana >> Ferienhäuser Toskana

Ferienhäuser Toskana

Ferienhaus Toskana mieten >>

Aus unseren Toskana Tipps

Wellness Toskana

Weitläufige Thermen, liebliche Naturlandschaften und exklusive kulinarische Genüsse bilden in der Toskana den Rahmen für ein ganzheitliches Wellnesserlebnis.

Wellness Toskana
Lago Trasimeno

Der Lago Trasimeno ist der viertgrößte See Italiens. Er ist ein beliebtes Naherholungsgebiet mit zahlreichen Bademöglichkeiten und Freizeiteinrichtungen.

Lago Trasimeno
Freizeitparks Toskana

Italien ist ein kinderfreundliches Land. Bambini sind überall in der Toskana gern gesehene Gäste und entsprechend viele Freizeitparks gibt es.

Freizeitparks in der Toskana

Zur Übersicht Naturparks Toskana
Alle Ferienhäuser in der Toskana
Zur Übersicht Ferienhaus Toskana