Nationalpark Foreste Casentinesi – der ursprünglichste Naturpark der Toskana
Der weitläufige Nationalpark Foreste Casentinesi zählt zu den unberührtesten Waldgebieten Europas. Mit seiner abwechslungsreichen Landschaft, Kultur und dem großen Freizeitangebot ist der Naturpark ein ideales Ausflugsziel für den Urlaub in der Toskana. Wenn Sie ein Ferienhaus in der Toskana gebucht haben, können Sie den Nationalpark von Florenz oder Arezzo in weniger als 2 Stunden mit dem Auto erreichen.

Nationalpark Foreste Casentinesi
Nationalpark zwischen der Romagna und der Toskana
Der Foreste Casentinesi Nationalpark wurde im Jahre 1993 gegründet. Er erstreckt sich auf über 38.000 Hektar und bietet abwechslungsreiche Landschaften. Die Gebiete des Nationalparks, die innerhalb der Romagna liegen, sind etwas rauer und durch tiefe Täler, dichte Wälder und felsige Berghänge gekennzeichnet. Auf der toskanischen Seite des Nationalparks hingegen locken sanfte Täler und Waldgebiete mit Wildbächen, Flüssen und dem schönen Monte Penna. Auf dem Kalkberg befindet sich das berühmte Franziskaner Kloster La Verna, welches bis heute ein beliebter Wallfahrtort ist. Der Graf schenkte dem Heiligen Franz von Assisi den Berg, auf dem das Kloster errichtet wurde. Die Ruhe und besondere Atmosphäre lockt auch Besucher, die Ihren Urlaub in der Toskana verbringen zum Kloster.
Wertvolle Wälder und UNESCO Welterbestätte
Der Nationalpark verfügt über sehr alte Waldbestände, die teilweise über Jahrhunderte hinweg gewachsen sind und gepflegt wurden. Innerhalb des Nationalparks befindet sich das Totalreservat Sasso Fratino, welches 1959 gegründet wurde. Es ist das erste Totalreservat von Italien und steht aufgrund seiner besonders alten Buchen unter besonderem Schutz. Diese wertvollen Baumbestände werden seit 2017 auch von der UNESCO gewürdigt und gehören zusammen mit Wäldern in 11 anderen Ländern zur Welterbestätte "Urbuchenwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas". Auch in Deutschland gibt es diese UNESCO Weltnaturerbestätten.

Nationalpark Foreste Casentinesi - Wasserfall
Durch den besonderen Schutz und der weitgehend unberührten Natur konnte sich der Nationalpark eine hohe Artenvielfalt bewahren. So können Sie mehr als 1358 verschiedene Pflanzenarten entdecken. Die Tierwelt ist ebenfalls stark vertreten. Hirsche, Damwild, Rehe, Wildschweine, Mufflons und Wölfe sind nur einige große Säugetiere, die sich in dem Nationalpark wohlfühlen. Außerdem leben hier 12 Amphibien- und 11 Reptilien-, sowie verschiedene Fledermausarten. Zu den am häufigsten vorhandenen Vertretern des Tierreiches zählen jedoch die Vögel. Von der kleinen Meise bis zum imposanten Steinadler erwarten Sie hier viele schöne Vogelarten, die Sie im Nationalpark hören und sehen können.
Vielfältiges Freizeitangebot zu jeder Jahreszeit
Der Nationalpark Foreste Casentinesi ist nicht nur zum Wandern und Trekking geeignet, sondern bietet das ganze Jahr über unterschiedliche Aktivitäten an. In den Wintermonaten lädt das Programm Neve & Natura (Schnee und Natur) ein, den Naturpark mit Schneeschuhen zu erkunden. Die über 650 Kilometer langen Loipen sind im Winter ideal geeignet zum Skilanglaufen.
Im Frühling können Sie an verschiedenen Ausflügen und Veranstaltungen teilnehmen, die sich mit der Artenvielfalt, Kultur im Nationalpark und vieles mehr auseinandersetzen.
Die beliebteste Reisezeit im Nationalpark ist der Sommer. Hier können Sie zu Fuß, mit dem Mountainbike, auf dem Pferd oder dem Esel die Schönheit des Nationalparks erkunden. Ein besonderes Naturschauspiel bietet sich im Herbst, wenn die Blätter der dichten Laubwälder in den schönsten Farben im Sonnenlicht aufleuchten.
Zu jeder Jahreszeit können Sie die Schönheit des Nationalparks Foreste Casentinesi zu Füßen des Apennin Gebirges erleben. Auf unserer Seite Ferienhäuser in der Toskana finden Sie eine große Auswahl an Unterkünften für Ihren Urlaub. Ob es ein Stadtappartment für 2 Personen, ein Landhaus für eine Familie oder eine Villa mit Pool sein soll – Sie haben die Wahl.
Mehr Info (englisch und italienisch): https://www.parcoforestecasentinesi.it/en
Alle Ferienhäuser in der Toskana
Aus unseren Toskana Tipps
Zur Übersicht Naturparks Toskana
Alle Ferienhäuser in der Toskana
Zur Übersicht Ferienhaus Toskana