Menü

Nationalpark Toskanischer Archipel: das größte Meeresschutzgebiet Europas

Der Nationalpark Arcipelago Toscano liegt zwischen dem Ligurischem Meer im Norden und dem Tyrrhenischen Meer im Süden. Der Legende zufolge fielen sieben Perlen von der Halskette der Aphrodite, als sie sich aus dem Tyrrhenischen Meer erhob. Diese Perlen entsprechen den sieben Inseln Elba, Capraia, Gorgona, Pianosa, Montecristo, Giglio und Giannutri, die den Arcipelago Toscano bilden. Der Archipel umfasst eine Meeresfläche von etwa 56.750 Hektar und eine Landfläche von rund 17.800 Hektar.

Nationalpark Toskanischer Archipel

Nationalpark Toskanischer Archipel

Nationalpark Toskanischer Archipel - Giglio

Sieben Inseln, sieben Gesichter
Aufgrund ihrer verschiedenen geologischen Beschaffenheiten unterscheiden sich die sieben Hauptinseln stark in Form und Aussehen voneinander. So ist zum Beispiel Capraia die einzige Insel vulkanischen Ursprungs im Toskanischen Archipel. Die Inseln Gorgona und Montecristo hingegen bestehen aus Granit, während Giannutri und Pianosa aus Kalkstein bestehen. Giglio wird auch die Insel der Ziegen genannt. Sie verfügt über einen Sandstrand. Ihr Hauptort Giglio Castello gehört zu den schönsten Orten Italiens. Ebenso wie ihre Vegetation und Geologie unterscheiden sich auch die Geschichte und die kulturellen Hintergründe der verschiedenen Inseln voneinander. Dies erlaubt es Toskana Urlaubern in kurzer Entfernung und Zeit eine bemerkenswerte Vielfalt in Kultur, Geschichte und Natur zu erleben. Die Inseln und das Meer rund um die Küsten wurden daher im Jahre 1996 zum Nationalpark Toskanischer Archipel zusammengefasst und steht seitdem unter besonderem Schutz.

Nationalpark Toskanischer Archipel

Große Artenvielfalt zu Land und zu Wasser
Das Klima auf den Inseln ist zum Großteil vom Einfluss des Mittelmeers geprägt. Dies wirkt sich auch auf die Pflanzen- und Tierwelt aus. Je nach Insel unterscheidet sich die Vegetation zum Teil und bietet einige endemische Arten. Es finden sich aber auch viele für den Mittelmeerraum typische Pflanzenarten wie Heidekraut, Myrte oder Wacholder.

Entsprechend der pflanzlichen Vielfalt sind auch zahlreiche Tierarten auf den Inseln beheimatet, von denen einige ausschließlich hier zu finden sind. Neben verschiedenen Säugetier-, Insekten-, Reptilien- und Amphibienarten sind die Inseln des Archipels besonders für verschiedene Vogelarten wichtig, die hier ihre Nistplätze haben oder auf ihrer Reise rasten. Die seltene Korallenmöwe ist das Symbol des Nationalparks.

Unter Wasser kann das Naturschutzgebiet ebenfalls mit einer großen Vielfalt begeistern. Zwischen den großen Seegrasfeldern, den Korallen und Seeanemonen leben viele Fischarten. Delfine, Riesenzackenbarschen, Mondfische können Sie hier entdecken. Selten werden auch Mönchsrobben, Pott- und Finnwale gesichtet.

Nationalpark Toskanischer Archipel - Elba, Portferraio

Elba: die größte Insel und das Zentrum des Archipels
Etwa 50 Kilometer östlich von Korsika liegt die Insel Elba. Sie ist mit einer Fläche von etwa 22.350 Hektar und einer Küstenlänge von 147 Kilometern, die drittgrößte italienische Insel und die größte des toskanischen Archipels. Sie besteht aus Granit und Sedimentgestein. Der Boden ist reich an verschiedenen Mineralien wie zum Beispiel Turmalin, Malachit und Quarz. Daher gibt es auf der Insel eine lange Tradition in der Herstellung von Schmuck und Verzierung von Gegenständen.

Da die Insel bereits in der Frühgeschichte besiedelt wurde, hat Elba eine weit zurückreichende Geschichte und reiche Kultur. Diese spielgelt sich in den Überresten etruskischer Gebäude, Festungen und Burgen wieder. Mit einem Ferienhaus auf Elba als Standort haben Sie die Möglichkeit, über verschiedene Schifffahrtsgesellschaften Tagesausflüge zu den anderen Inseln zu unternehmen.

Entdecken Sie in Ihrem Toskana Urlaub die Inseln des Nationalparks Arcipelago Toscano, von der jede ihre eigene Geschichte erzählt.

Alle Ferienhäuser in der Toskana

Ein Ferienhaus in der Toskana mieten

Bei uns finden Sie ansprechende Toskana Ferienhäuser und Ferienwohnungen.

Filtern Sie unsere Ferienhaus Liste nach bestimmten Kriterien und lassen Sie sich einzelne Ferienhäuser anzeigen. Ausführliche Beschreibungen und aussagekräftige Bilder erleichtern Ihnen die Wahl. Bei uns können Sie Ihr persönliches Ferienhaus Toskana sofort buchen.

Zu den Ferienhäusern in der Toskana >> Ferienhäuser Toskana

Ferienhäuser Toskana

Ferienhaus Toskana mieten >>

Aus unseren Toskana Tipps

Sehenswürdigkeiten

Die Toskana hat eine Fülle bedeutender Baudenkmäler und reizvoller Naturlandschaften zu bieten. Wir stellen Ihnen Toskana Sehenswürdigkeiten vor.

Toskana Sehenswürdigkeiten
Golfplätze Toskana

Die Golfplätze in der Toskana bieten gepflegte Greens, variantenreiche Fairways und fantastische Aussichten auf Weinberge, Flussläufe …

Golfplätze Toskana
Märkte in der Toskana

Die bunten Märkte in der Toskana gehören zu den Hauptattraktion- en der Urlaubsregion. Hier versorgen Sie sich in Ihrem Ferienhaus Urlaub mit frischen …

Märkte Toskana

Zur Übersicht Naturparks Toskana
Alle Ferienhäuser in der Toskana
Zur Übersicht Ferienhaus Toskana